Energiewende

Die Energiewende ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die es auf jeder Ebene (privat, Kommune, Bund) anzugehen gilt.
Die Allianz Regnitz-Aisch unterstützt ihre Mitglieder bei der Planung und Umsetzung kommunaler Projekte der Energieerzeugung und -einsparung und hilft dabei interkommunale Synergien sicht- und nutzbar zu machen.

Zur Unterstützung privater Haushalte bei der Erzeugung regenerativer Energie hat die Allianz Regnitz-Aisch seit Mai 2022 ein Förderprogramm für Stecker-Solaranlagen aufgelegt. Nach Ablauf der ersten Förderperiode 2022, ist nun eine Antragsstellung im kompletten Jahr 2023 möglich. Bitte verwenden Sie die aktuellen Formulare!

Förderprogramm zum Ausbau der Erneuerbaren Energien

Förderung von Stecker-Solaranlagen bis 600 Wp

Der Erfolg der Energiewende hängt nicht nur vom Engagement der großen Stromerzeuger ab, sondern auch von der Bereitschaft eines jeden Einzelnen zum Stromsparen und -erzeugen. Durch die Installation einer Photovoltaik-Kleinstanlage auf dem heimischen Balkon oder der Garage kann jeder seinen ganz persönlichen Beitrag leisten. Der erzeugte Strom fließt per Steckdose direkt in den lokalen Stromkreis, wird dort unmittelbar verbraucht und deckt einen Teil des häuslichen Bedarfs (z. B. Kühlschrank, Router, Spülmaschine). Eine Einspeisung und der damit verbundene Stromverkauf sind dabei nicht vorgesehen.

Die Allianz Regnitz-Aisch fördert den Erwerb sog. Stecker-Solaranlagen mit 50,00 € pro 100 Wp Nennleistung. Der Gesamtzuschuss ist auf 200,00 € pro Antrag gedeckelt.

Eine Aufstellung aller relevanten technischen sowie rechtlichen Fragen und Antworten rund um die Thematik finden Sie auf der Internetseite der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie unter folgendem Link.

Unterlagen

Alle Anträge können auch gerne per Mail an info@regnitz-aisch.de gesendet werden!

Förderanträge für Stecker-Solaranlagen nach Ortschaften in der Allianz Regnitz-Aisch im Jahr 2022