Willkommen bei der Allianz Regnitz-Aisch!
Die Allianz Regnitz-Aisch ist ein Zusammenschluss der Gemeinden Altendorf, Buttenheim, Eggolsheim und Hallerndorf. Nachdem die Gemeinden bereits seit über 50 Jahren erfolgreich in einem Wasserzweckverband zusammenarbeiten, haben sich die vier Gemeinden dazu entschlossen die Zusammenarbeit auszubauen und ein sogenanntes Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) in Auftrag zu geben.
In dem Ende 2016 fertiggestellten Konzept findet sich eine Vielzahl interkommunaler Projekte, so z.B. der Ausbau von Geh-, Rad- und Wirtschaftswegen, ein gemeinsames Flächenmanagement, die Nutzung erneuerbarer Energien oder ein gemeinsames Marketing im Bereich des Tourismus.
Sowohl für die Erstellung als auch für die Umsetzung des Konzepts ist das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken ein wichtiger Partner, der der Allianz Regnitz-Aisch mit Rat und Tat und großzügiger finanzieller Unterstützung zur Seite steht!

Regnitz-Aisch Kalender 2021
Ab sofort ist unser neuer Regnitz-Aisch Kalender für das Jahr 2021 in den Rathäusern erhältlich. Thema sind diesmal herausragende Sanierungsmaßnahmen, die zeigen, dass sich ehemals

Regionalbudget – Förderung bürgerschaftlicher Kleinprojekte auch 2021 möglich
Mit Unterstützung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken legt die Allianz Regnitz-Aisch im Jahr 2021 erneut ein sogenanntes Regionalbudget auf. Das Regionalbudget ermöglicht es der

ILE-Netzwerktreffen in Himmelkron – Knapp 1 Million Euro Förderung für oberfränkische Kleinprojekte
Am Mittwoch, den 23.09.2020 trafen sich aus 11 oberfränkischen Integrierten Ländlichen Entwicklungen (ILE) die Umsetzungsmanager zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch in Himmelkron. Dieses Mal fand das Treffen,

Sanierungsprogramm für leerstehende Gebäude in den Ortskernen
Ab heute tritt in unseren Mitgliedsgemeinden ein neues Förderprogramm in Kraft. Die Gemeinden der Allianz Regnitz-Aisch gewähren für Investitionen zur Erhaltung und Nutzung vorhandener Bausubstanz

Regionalbudget 2020 – Förderung von Kleinprojekten
Mit Unterstützung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken legt die Allianz Regnitz-Aisch im Jahr 2020 erstmals ein sogenanntes Regionalbudget auf. Das Regionalbudget ermöglicht es der

Streuobst für Schlammersdorf
Am Samstag, den 9. November fand in Schlammersdorf (Gemeinde Hallerndorf) eine vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg und der Gemeinde Hallerndorf organisierte Pflanzaktion

5. ILE-Netzwerktreffen zu Gast in der Allianz Regnitz-Aisch
Am Mittwoch, den 8. Mai 2019 fanden sich die Umsetzungsmanager von acht Integrierten Ländlichen Entwicklungen in Oberfranken bereits zum 5. Mal zusammen, um sich über

Gemeinsame Gemeinderatssitzung 2019
Ganz nach dem Motto „alle Jahre wieder“ kamen am Donnerstag, den 9. Mai Vertreter der vier Gemeindegremien aus Altendorf, Buttenheim, Eggolsheim und Hallerndorf zusammen und

Mit Hecken Vielfalt schaffen!
Die Jahre 2019 und 2020 sind vom Bayerischen Staatsministerium Für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten als Jahre der Biodiversität ausgelobt worden. Dabei unterstützen die Ämter für

Ostermarkt in Eggolsheim
Am Wochenende des 6. und 7. April findet jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr am Gemeindezentrum Eggolsheim der 2. Eggolsheimer Ostermarkt statt. In diesem Jahr

Flurneuordnung in der Allianz Regnitz-Aisch
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Die Allianz Regnitz-Aisch hat in den Jahren 2017 und 2018 unter der Mitwirkung landwirtschaftlicher Betriebe aus der Region ein Kernwegenetzkonzept für das

Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung
Ab sofort bietet das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken sogenannten Kleinstunternehmen der Grundversorgung finanzielle Unterstützung bei der Betriebserweiterung an. Als Kleinstunternehmen werden dabei Betriebe mit

Fotowettbewerb
Hobbyfotografen aufgepasst! Die Allianz Regnitz-Aisch veranstaltet einen Fotowettbewerb! Gesucht werden die 12 schönsten Motive für unseren neuen Regnitz-Aisch Kalender. Abgebildet werden sollen markante Motive mit

Gemeinsame Gemeinderatssitzung 2018
Am Mittwoch, den 16. Mai 2018 fand die jährliche gemeinsame Gemeinderatssitzung der Gemeinden der Allianz Regnitz-Aisch statt. Gastgeber war in diesem Jahr die Gemeinde Hallerndorf,

ILE-Manager aus ganz Oberfranken zu Gast in der Initiative Rodachtal
Teilnehmer des Netzwerktreffens vor der Alten Schäferei in Ahorn © Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken Die Manager der oberfränkischen Förderregionen für die Integrierte Ländliche Entwicklung

Ausstellung „Kunstgenuss am RegnitzRadweg“
10 Skulpturenentwürfe für den Main-Donau-Kanal Am RegnitzRadweg entlang des Main-Donau-Kanals soll in den nächsten Jahren ein Skulpturenweg entstehen. Die Entwürfe dazu werden vom 10. April

Startschuss für unseren Allianz Gutschein
Am 19. Februar 2018 um 15:00 Uhr fanden sich Vertreter der Allianz Regnitz-Aisch, der Gemeinden und Landratsämter, der Presse sowie der teilnehmenden Betriebe im Rathaus

7-Flüsse-Wanderung am Sonntag, 11. März 2018
Skulptur am Ludwig-Donau-Main-Kanal mit Informationstafel. Foto: Markus Hammrich Bei einer kostenfreien, öffentlichen Wanderung wird sich der Altendorfer Bürgermeister Karl-Heinz Wagner zusammen mit seinem Amtskollegen Claus

Gutschein der Allianz Regnitz-Aisch
Unternehmer aufgepasst! Die Allianz Regnitz-Aisch wird künftig einen (Einkaufs-)Gutschein für die Region anbieten! Der „Allianz Gutschein“ hat einen Nennwert von 10,00 € und kann vorerst

Im goldenen Herbst durchs Regnitztal
Am Sonntag, 29. Oktober 2017 findet die nächste Wanderung auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Sportplatz in Hallerndorf. Höhepunkte der Tour

Mit dem Rad von Unterstürmig nach Buttenheim
Es scheint, als wäre es erst gestern gewesen, dass sich die Vertreter der Allianz Regnitz-Aisch, der Regierung von Oberfranken, dem Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken,

Schleuse 94 feierlich eingeweiht
Als Industriedenkmal von europäischen Rang wurde am Samstag den 8. Juli 2017 die frisch sanierte Schleuse 94 an die Öffentlichkeit übergeben. Die Schleuse liegt auf

Der Allianzmanager stellt sich vor
Damit die im ILEK formulierten Projekte auch umgesetzt werden, haben sich die Verantwortlichen der Allianz Regnitz-Aisch dazu entschlossen, einen Geschäftsführer einzusetzen. Niklas Rhein hat zum

Kernwegenetzkonzept nimmt Gestalt an
1. Bürgermeister Torsten Gunselmann (Hallerndorf) im Gespräch mit Planern und Landwirten Am Donnerstag den 01. Juni 2017 trafen sich im Rathaus in Hallerndorf Bürgermeister,

Spatenstich für neuen Radweg
Von links: Anton Hepple (Amtsleiter ALE Oberfranken), Claus Schwarzmann (1. Bgm. Markt Eggolsheim), Michael Karmann (1. Bgm. Markt Buttenheim) Zum symbolischen Spatenstich trafen sich am

Startschuss für die Allianz Regnitz-Aisch
Der Verein ist gegründet, der Allianzmanager gefunden. Nachdem in einem mehrjährigen Prozess das gemeinsame Entwicklungskonzept (ILEK) erstellt wurde, kann es endlich an dessen Umsetzung gehen.